====== Lieferanten-Rechnungen ======
Unter dem Modul „Soennecken Rechnungen“ wird in Concept Office das ... etätigen. Danach stehen die Belege zur Prüfung im Modul „<Lieferanten> Rechnungen“ zur Verfügung.
{{:soe... Schritte sind einmalig abzuarbeiten.
**Dieses Modul benötigt die Lizenz "Lieferantenrechnungen einle... rechnungsbelege wird zur weiteren Bearbeitung das Modul „<Lieferanten Rechnungen>“ geöffnet (Im Beispiel
ieferant) erfolgen. Die Übernahme erfolgt aus dem Modul Kundensonderkonditionen, über die Modulfunktion /... ahme wird ein eigenes Schema angelegt, welches im Modul Preispflege separat bearbeitet werden kann.
<not... e Übernehmen werden die ausgewählten Daten in das Modul //Preispflege// übernommen. Nach der Übernahme wi... n Ident-Nummer (Ident-Nr.:) angezeigt und kann im Modul Preispflege aufgerufen werden. Über den blauen Li
gezeigt. (CO-22901) |
|ConceptMobile Technik | Im Modul Störungen wird in den Kacheln unterhalb der Adres... ulname ^Beschreibung ^
|ConceptMobile Logistik|Im Modul Wareneingang ist es jetzt direkt nach einer Buchu... ^Beschreibung ^
|ConceptCustomerPortal | Im Modul Störungen wird jetzt auch die Maschinen- bzw. Art... ) |
|[[ticket:ticket|Ticket]] | Das Modul //Ticket// ist jetzt in der Strukturansicht in de
ion an den linken Rand und lässt dem eigentlichen Modul mehr Platz. Wird die Navigation benötigt, klickt ... dem Sie in der Strukturansicht mit rechts auf ein Modul klicken und //Zu Favoriten hinzufügen// wählen.
{{:allgemein:favoriten..png|}}
Um ein Modul aus der Liste der Favoriten zu entfernen, klicken Sie auf das Modul ebenfalls mit rechts und wählen den entsprechende
====== Vertragspreisänderungen ======
In diesem Modul können Sie Änderungen für Vertragspreise durchführ... eisanpassung vorzubereiten. Zum einen kann man im Modul //Verträge// eine manuelle Auswahl treffen und di... äge unter zu Hilfenahme der hinterlegten Daten im Modul //Vertragspreisanpassung// importieren.
===== Ma... äge werden über Selektionen ausgewählt und in das Modul //Vertragspreisanpassung// weitergegeben. Dort we
====== Durchführen einer Inventur ======
Das Modul //Inventur// dient der Erstellung der Inventurbücher,... .png|}}
Die Anlage der Inventurbücher erfolgt im Modul //Inventurbücher//. Diese befindet sich in der St... upteintrags //Sonstiges//.Es kann auch über den //Modul-Aufruf// mit Eingabe //IB-Inventurbücher// gestar... rfassung der Zählliste ====
Zähllisten werden im Modul Inventurzähllisten, oder unter dem jeweiligen Inv
</table></td></tr></table>
</html>
Über das Modul CO-Ticket können Kundenanfragen/-meldungen erfasst und weiterbearbeitet werden. Das Modul Tickets wird unter Aktuell/Tickets aufgerufen.
<note important>Für das Modul CO-Ticket wird eine Lizenz benötigt.</note>
<note... relevanten Daten zum Gerät angezeigt, analog dem Modul Service-Aufträge. Es wird jedoch an dieser Stelle
lege diesem Geschäftsbereich zugeordnet sind.
Im Modul Mitarbeiter können den Technikern Anzeigenamen fü... inen Unterbearbeitungsstatus aufweisen, welche im Modul //Mandanten//, Registerkarte //Vorgabewerte TKD//... geschieht im Textbaustein //bwdispobemerkung// im Modul [[weitere_Stammdaten:Textbausteine]].
Folgende P... in der Tabelle der zu disponierenden Aufträge im Modul Disposition erfolgen.
====Aufgaben====
Aufgaben
r Soennecken Zentralregulierung ======
Unter dem Modul Soennecken eCommerce wird in Concept Office das P... dding:5px;">
<p style="margin:0px"> Dieses Modul benötigt die Lizenz <i> "Lieferantenrechnungen ei... 20=BESTELLNUMMER
Feld21=EINGANGSDATUM
</code>
Im Modul „EDI-Schnittstelle“ werden über die Schaltfläche ... 6B04F;">Soennecken eCommerce</a></p>
<p>Über das Modul-Recht Soennecken eCommerce kann festgelegt werden
Definition Montage- oder Frachtkostenzuschlag im Modul //Diverse Zuschläge//. (zu finden unterhalb //Wei... g mit einem Montage- oder Frachtkosten-Artikel im Modul //Artikel//, Registerkarte //Mengeneinheiten/Sons... ikel mit einer [[Lieferbedingung]] verknüpfen (im Modul [[Mandanten:Mandanten]] unter //Administration//,... =
Der Montage- oder Frachtkostenzuschlag wird im Modul //Diverse Zuschläge// definiert.
Als Zuschlagswe
ls, von dem aus sie gestartet wird.
Wurde in dem Modul, in dem der Sichtenmanager geöffnet wird bereits ... n die Strukturansicht eingebunden wurde, über das Modul //Sichten// wieder aufgerufen werden. Wurde eine ... erufen, springt Concept Office automatisch in das Modul in dem die Sicht selektiert und abgespeichert wur... chen, gehen Sie wie folgt vor:
* Öffnen Sie das Modul, welches Ziel der Sicht ist.
* Öffnen Sie die F
ern.
Das Pflegen von Profilen erfolgt in diesem Modul.
===== Anlegen und Bearbeiten von Profilen ====... grammverhalten von Profilen =====
==== Anzeige im Modul ====
Nach Anlage des Profils ist eine neue Registerkarte im durch die //Profilart// zugewiesenen Modul verfügbar.
{{:weitere_stammdaten:profildefinitio... der Tabellenname wird wiefolgt aufgebaut:
<code>
<Modul>_<Mandant-Nr>_<Profilname>
</code>
{{:weitere_st
diese Waren bei einem Lieferanten bestellen. Das Modul //Bestellungen// bündelt Werkzeuge um den Warenve... stellung ist doppeldeutig und kann sowohl für das Modul //Bestellungen// als auch für das Dokument Bestel... m //Wiki// der Begriff //Bestellvorgang// für das Modul bzw. den geladenen Datensatz im Modul verwendet - und für das Dokument der Begriff //gedruckte Bestellun
sonderpreise für die Kunden ausgegeben, welche im Modul „Firmen“ unter „Kundendaten“ in der Rubrik „Allge... gabe der Kundensonderkonditionen erfolgt über das Modul „COKundentools.exe“. Dieses befindet sich im Prog... etshop-ID ausgelesen. Die Internetshop-ID wird im Modul "Firmen", in der Registerkarte "Kundendaten", unt... * Die Artikelnummer aus einem Katalogeintrag, im Modul Artikel, unter „Katalog“
Ist die Parameterauswah